Wie entsteht Schimmel?

Schimmel ist ein Pilz, der in verschiedenen Farben wie schwarz, grün, grau oder weiß auftreten kann und oft einen muffigen Geruch abgibt. Schimmelsporen in der Luft setzen sich bei hoher Feuchtigkeit und schlechter Belüftung auf Oberflächen ab und wachsen. Schimmel vermehrt sich in feuchten, dunklen Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit wie an Wänden und in schlecht belüfteten Räumen. Häufige Feuchtigkeitsquellen sind Lecks, Kondensation und Überschwemmungen.

  • Schimmel verhindern: Reinigen Sie die Oberflächen in Ihrem zu Hause regelmäßig und halten Sie es trocken, um Schimmelbildung zu verhindern. Darüber hinaus sollten Sie Lecks beheben, Entfeuchter verwenden und für eine gute Belüftung sorgen.
  • Schimmel entfernen: Bei bereits vorhandenem Schimmel an Oberflächen können Sie den Sagrotan Schimmel-Entferner* verwenden, um Schimmel effektiv zu bekämpfen und unschöne Verfärbungen zu entfernen. Nach dem Einsprühen, Einwirkenlassen und Abwischen sollten die betroffenen Bereiche gründlich getrocknet und belüftet werden, um zukünftiges Schimmelwachstums zu verhindern.

*Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Häufig Gestellte Fragen

  • de-DE-3079510.png
  • In jedem Haushalt befinden sich neben Schmutz auch unsichtbare Bakterien. Der SAGROTAN Allzweck-Reiniger bietet in einem Pumpspray, was Sie für ein hygienisch sauberes Zuhause benötigen. Er hinterlässt keine aggressiven Rückstände für Oberflächen und ist zudem geeignet für Oberflächen mit Lebensmittelkontakt. SAGROTAN. Beschützt, wenn es darauf ankommt.
    de-DE-dcb2o6ytotlwczecy41x.jpg
  • de-DE-3129279.png

Verwandte Artikel