Gesund bleiben in der Schwangerschaft

Die Zeit, wenn Sie Ihr Baby nach Hause bringen, ist unglaublich aufregend. Aber Sie als Eltern werden auch ein bisschen nervös sein über die Verantwortung. Jetzt werden Sie sich ganz alleine um diesen kleinen Wonneproppen kümmern müssen.
Das Immunsystem von Neugeborenen ist noch nicht voll ausgebildet. Bis die wichtigsten Impfungen abgeschlossen sind, braucht das Baby Hilfe, um Bakterien und Krankheiten abzuwehren. Mit diesen einfachen Hygienetipps bekommt es den gesunden Start, den es braucht.
Bakterien finden sich überall in Ihrer Wohnung und auf Ihren Händen. Es klingt so einfach, aber Händewaschen mit Wasser und Seife ist eine der besten Methoden, um der Ausbreitung von Bakterien vorzubeugen. Wenn Sie kein Wasser und keine Seife zur Verfügung haben, beseitigt Sagrotan Hand-Desinfektionsgel 99,9% der Bakterien. Ihre Hände sollten Sie waschen:
Als junge Mutter haben Sie selten die Hände frei, aber wenn Sie bei sich zu Hause systematisch auf Hygiene achten, können Sie die ganze Familie vor schädlichen Bakterien schützen. Flächen, die Sie regelmäßig berühren, sollten gereinigt und desinfiziert werden. Dazu zählen:
Sobald Ihr Baby im Hochstuhl sitzt (ja, die Kleinen erobern schnell die Welt), muss auch dieser hygienisch sauber bleiben. Sagrotan Hygiene-Reinigungstücher beseitigen 99,9% der Bakterien, sowie spezielle Viren und Pilze, die dort vorhanden sein könnten.
Sobald Sie zu Hause sind, können Sie sicher sein, dass Freunde und Familienmitglieder Schlange stehen werden, um Ihr Neugeborenes zu begrüßen. Bitten Sie die Besucher ruhig, sich die Hände zu waschen, bevor und nachdem sie Ihr Baby halten, und bitten Sie alle, die krank sind, ihren Besuch auf später zu verschieben, wenn sie wieder gesund sind.
Impfungen - oder Immmunisierungen - können eine schnelle und effektive Methode sein, um Ihr Kleines vor ansteckenden Krankheiten wie Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten und Polio zu schützen. Nach der Impfung kann der kleine Körper Krankheiten sehr viel besser abwehren.
Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt, der Sie bei den anstehenden Impfungen gerne berät und einen Impfplan mit Ihnen erstellt.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.